Ulrich Fasshauer
Kinderbücher - Lesungen - Workshops
Kinderbücher
Es gibt nichts, was Kinder nicht verstehen, man muss sich nur trauen, es ihnen zu erzählen.
Lesungen/
Workshops
Das größte Geschenk sind Kinder, die zuhören, lachen, Fragen stellen, selbst erzählen wollen und sich ganz in die Geschichte mitnehmen lassen.
Über mich
Im Grunde kann ich nicht sagen, wann ich erwachsen geworden sein soll. Es muss sich über die Jahre eingeschlichen haben.

Foto A. R. Laub
1973 in Köln geboren, wuchs ich in Türnich, Marburg und Krefeld auf. Nach meinem Zivildienst in einem psychiatrischen Krankenhaus studierte ich Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Romanistik und Geschichte an der Universität zu Köln und verbrachte ein Auslandsjahr in Paris. Anschließend lebte ich in Wuppertal und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an meinem alten Institut in Köln, wo ich die Medienpraxis leitete. 2010 zog ich nach Berlin und wechselte nach einem Stipendium der Akademie für Kindermedien in den kreativen Bereich. Seitdem schreibe ich Kinderbücher und lektoriere Drehbücher. Ich bin verheiratet und habe eine Tochter, die schneller erwachsen wurde, als ich schreiben konnte. Ich bin Mitglied bei den Spreeautoren.
Warum schreibe ich für Kinder?
Ich glaube nicht, dass Kinder kleine Erwachsene sind, eher sind Erwachsene große Kinder. Am Groß- und Starkwerden hat die Literatur ihren Anteil. Das Vorlesen gehört zu den schönsten Aufgaben junger Eltern. Für diese wunderbare Zeit, das gemeinsame Eintauchen in fremde Welten, möchte ich arbeiten.
Stipendien, Preise und Nominierungen
2011/12: Stipendiat der Akademie für Kindermedien in Erfurt
2015: 3. Platz beim Transmedia-Preis für Spielfilmkonzept „Inclusio pro reo“ mit Kaya Berndt auf dem Münchner Filmfest
2017: Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis, Nominierung zum besten deutschsprachigen Kinderbuchdebüt für „Das U-Boot auf dem Berg“
2019: Zürcher Kinderbuchpreis, Nominierung für „Robin vom See – die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit“
2019: Leselotse, Auszeichnung für „Robin vom See – die Bande zur Rettung der Gerechtigkeit“
2022: Annalise-Wagner-Preis für die vierbändige Reihe „Robin vom See“
2025: Literaturstipendium des Berliner Senats für ein neues Kinderbuchprojekt

KONTAKT/Lesungsanfrage
Kontaktieren Sie uns
Vertreten von: Literarische Agentur Charlotte Larat, rights & audio.